Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaik-Modul für die Produktion von eigen Strom, die auf dem Balkon montiert wird. Ein Balkonkraftwerk wird mit einem Stecker an das Stromnetz von Haus oder Wohnung angeschlossen und der produzierte Strom kann unmittelbar für den eigenen Bedarf genutzt werden. Die Mini-PV Anlage ist ein nachhaltiges und umweltfreundliches Produkt.
Da Deutschland die EU-Verordnung aber bislang noch nicht national umgesetzt hat, unterliegen Balkonkraftwerke den gleichen Rechten und Pflichten wie auch große PV Anlagen. Die Anmeldung eines Balkonkraftwerks ist also nötig und ist der Verbraucher selbst für verantwortlich. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite von Netze BW: Mehr Infos
Die Anmeldung für das Balkonkraftwerk können Sie hier direkt herunterladen: